Schlagwort: chronische schmerzen

Wie ich mithilfe von Achtsamkeit (chronische) Schmerzen lindere

Viele sind betroffen von chronischen Schmerzen

Wusstest du, dass jeder vierte in Deutschland chronische Schmerzen hat? Eine immense Zahl, wie ich finde. Zumal ich davon ausgehe, dass die meisten Menschen sehr darunter leiden und gleichzeitig in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Denn normalerweise kämpfen wir gegen Schmerz an. Wir spannen die betroffene Körperregion an, um den Schmerzreiz zu unterdrücken. Und wir wehren uns emotional dagegen. Mit dem Resultat, dass wir Energie verbrauchen, ohne die Beschwerden zu lindern.

 

Achtsamer Umgang mit Schmerzen

Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, achtsam mit Schmerzen umzugehen, um genau dieses Leid zu lindern. Indem wir unser Bewusstsein stärken, lernen wir gleichzeitig, die emotionale Reaktion auf einen Schmerzreiz abzukoppeln. Und das Wunderbare dabei: Sobald der Schmerz nicht mehr durch Gefühle angefeuert wird, schwächt er sich automatisch ab.

Also hier ein kleiner Reminder für dich, falls du mal wieder unter Schmerzen leidest:

  • Schließe die Augen und atme ruhig.
  • Entspanne bewusst die Muskeln im Schmerzbereich.
  • Beobachte den Schmerz ganz neugierig und aufmerksam: Wie fühlt es sich an? Verändert sich die Empfindung vielleicht?
  • Nimm die Empfindung liebevoll an.
  • Schenke dir Mitgefühl und tu dir etwas Gutes!

 

Raum für Heilung schaffen

Lass den Schmerz nach und nach los. Und LOSLASSEN hat nichts mit LOSWERDEN zu tun, sondern mit SO-SEIN-LASSEN – voller Mitgefühl. Denn nur so kannst du Raum für Heilung schaffen.

Video-Beitrag:

Impuls to go:

Chronische Schmerzen

Weitere Blog-Artikel: