Wie du trotz Alltagshektik Ruhe und Stabilität findest, indem du mit Yoga deinen Körper kräftigst und deinen Geist beruhigst.

Wenn um dich herum ein Sturm tobt und der Stress dich überrollt, bringt dich Yoga zurück in deinen Körper. Dort findest du Ruhe, Vertrauen und Zuversicht. Jetzt Yoga Online-Kurs ausprobieren!

Was ist Yoga?

Yoga heißt Einheit. Wenn wir Yoga praktizieren, bringen wir Körper und Geist wieder in Balance. Wir stärken unseren Körper und beruhigen unseren Geist. Denn sobald beides stabil ist und in Harmonie schwingt, fühlen wir uns in unserer Mitte. Dann fühlen wir uns mit uns verbunden und können Kräfte aktivieren, die wir alle in der heutigen Zeit ganz dringend nötig haben.

Bei Yoga geht es nie um Leistung. Das übernimmt unser Alltag schon. Es geht nicht darum, wer den Handstand als erstes schafft, sich am weitesten dehnen oder schwierige Positionen halten kann. Es geht darum, sich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern ganz bei sich anzukommen. Zu spüren. Zu sein. Denn wenn du eine Position wirklich fühlst und wenn es in dir ganz still wird, dann bist du im Hier und Jetzt. Dann vergisst du Zeit und Raum. Dann entfaltet Yoga seine volle Kraft.

Yoga im Garten
Collage Yoga

Was bringt mir Yoga?

  • Du stärkst und stabilisierst deinen Körper durch verschiedene Positionen, sogenannte Asanas, die du länger hältst.
  • Da wir viel mit Faszien arbeiten, wirst du beweglicher und löst körperliche Blockaden.
  • Du lernst, dich wieder voll und ganz zu spüren.
  • Indem du immer wieder deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper und deinen Atem ausrichtest, beruhigst du deine Gedanken und stabilisierst deinen Geist.
  • Du findest Entspannung, da du lernst loszulassen und jeden Moment neu anzunehmen.
  • Du lernst deine Grenzen kennen und wirst mitfühlender mit dir.

Ist Yoga etwas für mich?

Das Schöne ist: Yoga ist für wirklich jeden geeignet – ganz egal ob alt oder jung, flexibel oder steif, Anfänger oder Fortgeschritten. Die Übungen sind immer anpassbar an deine Statur, an deine individuellen Gegebenheiten und an mögliche Einschränkungen. Denn jeder Mensch ist einzigartig und bringt andere Voraussetzungen mit. Diese lernen wir in den Kursen besser kennen, nehme diese liebevoll an und arbeiten damit.